Verflixt, ein Konflikt! Mit Herz und Verstand in schwierigen Situationen präsent.
Kursnr: 3325, 01.03.2023, Gießen
Termin: Download PDF Drucken
Infos
Termin 01.03.2023
Ort Gemeindehaus der Ev. Pankratiusgemeinde, Georg-Schlosser-Str. 7, 35390 Gießen
Kosten keine Kursgebühr
Anm.Schl. 27.01.2023
Es ist normal - immer mal wieder schlittert man, auch im beruflichen Kontext, in eine schwierige Situation hinein:
Es trifft mich. Es trifft den/die anderen. Auf einmal verdunkelt sich etwas. Etwas tut weh.
Zieht sich zusammen. Es geht nicht vor und zurück. Festgefahren, verirrt, vielleicht auch irgendwie „abgeschnitten“?! Kräftezehrend.
Und dann? Was (nicht) tun? Was kann ich tun, um mich und mein Gegenüber besser zu verstehen? Wie gelingt es, wieder in Verbindung zu kommen, in einen anderen Fluss zu gelangen, mit sich selbst und dem/der anderen?
In diesem Raum, zu dem wir Sie herzlich einladen, wollen wir mit Ihnen:
- sichten und erhellen, was in einer schwierigen Situation eigentlich genau auf der Ebene von Herz und Verstand bei einem selbst und dem/der Anderen passiert
- ein Stück weit mehr verstehen, was sich hinter und unter der schwierigen Situation verbirgt, was angeschaut werden will, um Zuwendung bittet und
- wie es sich - im nächsten Schritt - ein stückweit entwickeln, aus der Verwicklung heraus bewegen könnte
Übersetzt in eine „andere Sprache“ kann man auch sagen: In dieser Veranstaltung arbeiten wir daran, das Wissen über uns selbst in konflikthaften Situationen und über den Charakter und die Dynamik von Konflikten miteinander zu erweitern mit dem Ziel, ein Stück leichter und bewusster in die nächste schwierige Situation reinzugehen und wieder aus ihr herauszukommen.
Arbeitsweise:
Wissensvermittlung über Konflikte, Selbsterfahrung im Umgang mit Konflikten, Reflexion des eigenen Konfliktverhaltens, Fallbesprechungen
Veranstalter:innen:
MAV Dekanat Gießen und Zentrale Konfliktberatungsstelle in der EKHN
Keine Kursgebühr
Wir werden am Tag selbst gemeinsam Mittagessen bestellen und jede:r bezahlt die eigene Bestellung oder bringt sich etwas zum Essen mit.
Leitung: Elke Breckner und Alexander Janka
Referent/in: Elke Breckner und Alexander Janka
Zielgruppe:
Handlungsfelder:
Selbstmanagement und Methodenkompetenz
Angaben zum Kursanbieter
Anbieter Zentrale Konfliktberatungsstelle der EKHN
Adresse Kaiserstr. 2, 61169 Friedberg
E-Mail verwaltung.konfliktauftrag@ekhn.de
Homepage www.ipos-ekhn.de