Menümobile menu

Lösungsorientierte Kurzzeitberatung

Kursnr: 4277, 11.09.2025, Darmstadt

Termin: Download PDF Drucken

Infos

Termin 11.09.2025 - 13.09.2025

Ort Campus 3L, Zweifalltorweg 12, 64293 Darmstadt

Kosten 625,00 €

Anm.Schl. 14.08.2025

Direkt zur Anmeldung beim Anbieter

In diesem Seminar wird ein Beratungsansatz vermittelt, der, statt auf das Problem und die Vergangenheit, auf mögliche Lösungen im Systemund damit auf die Zukunft blickt. Zentrale Bausteine sind die Definition von angemessenen und realistischen Zielen durch die Klientinnen und Klienten sowie das Herausarbeiten der im Klientensystem vorhandenen Stärken und Ressourcen.

Eine sorgfältige Gestaltung des Erstkontakts stellt die Weichen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Das Seminar lädt ein, den lösungsorientierten Beratungsansatz in Rollenspielen selbst auszuprobieren und gibt Anregungen für die Umsetzung im eigenen beruflichen Alltag.

 

Das Seminar soll die Teilnehmenden dazu befähigen:

- wesentliche Bausteine des lösungsorientierten Gesprächsführungs- und Beratungsmodells zu kennen,

- Erfahrungen aus den praxisnahen Übungen in den eigenen beruflichen Kontext zu transferieren,

- die Kontextbezogenheit von menschlichem Verhalten zu reflektieren,

- die eigenen Einflussmöglichkeiten als Mitglied eines Systems (Klasse, Schule etc.) zu erkennen,

- zu erleben, welche eigenen Sprachmuster das Gegenüber (die Gruppe, die Klasse) zu welchen Gegenreaktionen herausfordern,

- zu erfahren, wie sie mit diesem lösungsorientierten Modell ihre Steuerungsfähigkeit in der beruflichen Rolle erweitern und sich dadurch neue berufliche Rollen, z.B. des Beratungslehrers oder Mediators erschließen können.

Leitung: Maria Zänker, Systemische Beraterin (DGSF)

Referent/in: Maria Zänker, Systemische Beraterin (DGSF)

Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Personen, die im sozialen und pädagogischen Feld beruflich tätig sind, insbesondere LehrerInnen, ErzieherInnen, SozialpädagogInnen, SozialarbeiterInnen, PfarrerInnen, GemeindepädagogInnen.

Handlungsfelder:
Selbstmanagement und Methodenkompetenz

Angaben zum Kursanbieter

Anbieter Campus 3L - EHD

Adresse Zweifalltorweg 12, 64293 Darmstadt

E-Mail info@campus-LLL.de

Homepage campus-LLL.de

to top