Online: Instagram für die Familienarbeit - Funktionen, Tipps und Tricks
Kursnr: 4214, Termine nach Vereinbarung
Termin: Download PDF Drucken
Infos
Termin Termine nach Vereinbarung
Ort online per zoom, ,
Kosten 25,00 €
Anm.Schl.
Stories, reel, feed-Post, Insights – wer jetzt nur Bahnhof versteht, war noch nie auf instagram aktiv. Doch soziale Medien und insbesondere instagram sind tägliche Begleiter von Familien, bieten Unterhaltung und Abwechslung, sind Orte der digitalen Begegnung und oftmals Informationsquelle Nummer 1. Wer (evangelische) Familienarbeit auch im Netz betreiben möchte, erfährt in diesem Workshop die grundlegenden Funktionen von instagram, Tipps und Tricks im Umgang mit dieser Plattform sowie Ideen für mögliche Inhalte.
- Erklärung der wichtigsten Funktionen: Story, Reels, Feedpost und Co.
- Das eigene Profil bestimmen
- Inhalte planen, erstellen und posten
- Beispiele aus der Praxis
Die Veranstaltung richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche aus der Familienarbeit in Gemeinden, Nachbarschaftsräumen, Familienzentren, Kitas, der Familienbildung, etc.
Am Donnerstag, 12. Juni, ist ein Follow-Up per Zoom für die TN dieser Fortbildung geplant.
Am 31.03.2025 gibt es einen Alternativtermin.
Leitung: Franziska Wallenta, Referentin Bildungsarbeit mit Familien
Referent/in: Katrin Helwig (Digitale Medienbildung im Ev. Dekanat Bergstraße)
Zielgruppe:
Die Veranstaltung richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche aus der Familienarbeit in Gemeinden, Nachbarschaftsräumen, Familienzentren, Kitas, der Familienbildung, etc.
Handlungsfelder:
Erziehung und Bildung / Erwachsene und Familien
Angaben zum Kursanbieter
Anbieter Zentrum Bildung - Erwachsenenbildung und Familienbildung
Adresse Heinrichstraße 173, 64287 Darmstadt
E-Mail silke.schikatis@ekhn.de
Homepage erwachsenenbildung-ekhn.de