Menümobile menu

Online-Predigthilfe für Prädikant*innen zum 4. Advent 2025 | 2. Kor 1,18-22

Kursnr: 4480, 04.12.2025,

Termin: Download PDF Drucken

Infos

Termin 04.12.2025

Ort Online via Zoom, ,

Kosten kostenfrei

Anm.Schl. 2.12.25

Direkt zur Anmeldung beim Anbieter

Nicht nur Kinder brauchen verlässliche Beziehungen, um sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen. Auch Erwachsene wollen sich auf Zusagen verlassen können, besonders in Krisensituationen. Die Gemeinde in Korinth scheint Zweifel gehabt zu haben, welchen Worten des Apostel Paulus sie trauen kann. Darum unterstreicht Paulus in seinem Brief an die Gemeinde nicht nur seine eigene Redlichkeit, sondern beruft sich auch auf Gottes „Ja“ in Jesus Christus. Ute Hedrich, Oberkirchenrätin der EKD und Referentin für den Mittleren und Fernen Osten, führt an diesem Abend kurz in den zweiten Korintherbrief ein. Danach legt sie den Predigttext für den vierten Advent aus - auch für Menschen, denen Gottes „Ja“ fraglich ist.

Es handelt sich um ein Angebot des Instituts für Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Evangelischen Kirche von Westfalen in Kooperation mit dem Zentrum Verkündigung der EKHN. Die Anmeldung erfolgt über die Website des Instituts für Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Evangelischen Kirche von Westfalen. Über den beigefügten Link erfahren Sie mehr.

Termin: 04.12.2025, 18.00 - 20.00 Uhr.

Für Pfarrpersonen empfehlen wir die Online-Predigtimpulse, die das Zentrum Verkündigung gemeinsam mit dem Theologischen Studienseminar der VELKD (Pullach) u. a. verantwortet.

Leitung: Pfarrerin Elke Rudloff

Referent/in: Ute Hedrich

Zielgruppe:
Lektor*innen und Prädikant*innen

Handlungsfelder:
Verkündigung / Gottesdienst

Angaben zum Kursanbieter

Anbieter Zentrum Verkündigung der EKHN

Adresse Markgrafenstr. 14, 60487 Frankfurt

E-Mail marcus.kleinert@zentrum-verkuendigung.de

Homepage zentrum-verkuendigung.de

to top