Menümobile menu

NACHBARSCHAFTEN GESTALTEN - SORGENDE GEMEINDEN IM NACHBARSCHAFTSRAUM

Kursnr: 4413, 14.04.2026,

Termin: Download PDF Drucken

Infos

Termin 14.04.2026

weitere 28.4.26 12.5.26 26.5.26 9.6.26 23.6.26 7.7.26 21.7.26 jeweils online von 18.15 bis 19.45 Uhr

Ort Online, ,

Kosten Kostenfrei

Anm.Schl. 13.3.26

Direkt zur Anmeldung beim Anbieter

Caring Communities kommt sowohl innerkirchlich, als auch im Sozialraum eine immer größere Bedeutung zu. Was macht diese nachbarschaftlichen Gemeinschaften aus und wie können ihre Charakteristika den Transformationsprozess EKHN 2030 bereichern? Vor dem Theoriehintergrund der Sorgenden Gemeinschaften und dem 7E-Modell von Peter Zängl und Robert Sempach werden unter Bezugnahme auf konkrete Praxisbeispiele der Teilnehmenden die sozialwissenschaftlichen Zugänge zum konstruktiven Zusammenwachsen und Gestalten neuer Nachbarschaften fruchtbar gemacht und sollen auch in der gemeindlichen Praxis sowie dem Transformationsprozess als solchem Früchte tragen. Das 7E-Modell beschreibt dabei grundlegende Wesenselemente einer Caring Community (s.u.; Stichworte zum jeweiligen Termin).

 

Der Zoom-Link wird Ihnen nach Anmeldung unmittelbar vor der jeweiligen Veranstaltung per Mail zur Verfügung gestellt.

 

Zur Vorbereitung:

Simon Hofstetter (Hg.): Gemeinsam Sorge tragen. Das Potenzial der Diakonie für Sorgende Gemeinschaften, Zürich 2021.

Annette Haußmann / Christine Wenona Hoffmann (Hg.): Miteinander füreinander sorgen. Sorgende Gemeinschaften als Aufgabe von Seelsorge und Diakonie, PTHe 202, Stuttgart 2024.

Leitung: Prof.Dr. Christine Wenona Hoffmann, Goethe-Universität Frankfurt / Bernd Nagel, Pfarrer und Studienleiter, Zentrum Seelsorge und Beratung der EKHN

Zielgruppe:
Pfarrer/innen
Gemeindepädagog/innen
Erzieher/innen
Kirchenmusiker/innen
Ehrenamtliche
Studierende - An Diakonie- und Seelsorge-Interessierte

Handlungsfelder:
Seelsorge und Beratung

Angaben zum Kursanbieter

Anbieter Zentrum Seelsorge und Beratung

Adresse Herdweg 122 B, 64287 Darmstadt

E-Mail zsb@ekhn.de

Homepage zsb-ekhn.de

to top