Menümobile menu

Christliche Predigt über Alttestamentliche Texte – wie kann das respektvoll gehen?

Kursnr: 4206, 26.09.2025, Bad Kreuznach

Termin: Download PDF Drucken

Infos

Termin 26.09.2025 - 28.09.2025

Ort Kloster Ebernburg, Bad Kreuznach, Burgweg 1, 55583 Bad Kreuznach

Kosten keine

Anm.Schl. 10.08.2025

Direkt zur Anmeldung beim Anbieter

Das von uns im Christentum sogenannte „Alte Testament“ ist die Heilige Schrift Israels. Und diese Namensgebung schon zeigt ein Problem auf: denn oft predigen Christ*innen über Texte aus der Hebräischen Bibel so, als seien sie auch „veraltet“ und die ganze Wahrheit käme erst im „Neuen“ Testament. Doch kann man als Prädikant*in so predigen, als ob es Jesus Christus nie gegeben hätte? – Diese alte Frage wird gerade brennend aktuell durch das, was im Nahen Osten geschieht, durch den interreligiösen Dialog auch mit dem Islam und durch ein Erstarken des Rechtsradikalismus in unserem Land. – Wir wollen uns Zeit nehmen, hier zu einer eigenen Position zu finden, angeregt durch Impulsvorträge und gemeinsames Reden und Arbeiten an biblischen Texten.

Kursbeginn am Freitag um 17.30 Uhr. Kursende am Sonntag um 11.30 Uhr.

Maximale Teilnehmendenzahl: 25

Leitung: Marcus Kleinert (Referent für Ehrenamtliche Verkündigung am Zentrum Verkündigung der EKHN)

Referent/in: Oliver Albrecht, Propst für Rhein-Main

Zielgruppe:
Lektor*innen und Prädikant*innen

Handlungsfelder:
Verkündigung / Gottesdienst

Angaben zum Kursanbieter

Anbieter Zentrum Verkündigung der EKHN

Adresse Markgrafenstr. 14, 60487 Frankfurt

E-Mail anmeldung@zentrum-verkuendigung.de

Homepage zentrum-verkuendigung.de

to top