Bekenntnisse heute. Zwischen Nizäa und Pop Up Church
Kursnr: 4310, 25.09.2025, Frankfurt
Termin: Download PDF Drucken
Infos
Termin 25.09.2025 - 27.09.2025
Ort Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt
Kosten Die Teilnahmegebühren sind gestaffelt für Gäste/Mitglieder des Evangelischen Bundes/Ermäßigte Ganze Tagung 25.-27.9.2025 130€/100€/40€ Nur Studientag 65€/50€/20€
Anm.Schl. 14.08.2025
Das Christentum ist eine Bekenntnisreligion. In Bekenntnissen wurden gemeinsame Glaubensüberzeugungen formuliert. So dienten sie der Selbstvergewisserung und Profilierung. Eines der bis heute bedeutendsten Bekenntnisse wurde vor 1700 Jahren auf der Synode von Nizäa – im Jahr 325 – beschlossen.
Bekenntnisse finden sich aber auch im säkularen Bereich. Sie beziehen sich auf aktuelle politische und gesellschaftliche Fragen, auf Sport, Pop-Kultur sowie auf Fragen von Nationalität, Ethnie oder geschlechtlicher Identität.
Auf der Tagung nehmen wir das breite Spektrum religiöser und säkularer Überzeugungen in den Blick und fragen nach der Vermittlung kirchlicher Bekenntnisse in den Identitätsbildungsprozessen unserer Gesellschaft.
Programm-Übersicht:
Donnerstag, 25.09.2025 ab 17 Uhr
Eröffnungsgottesdienst in der Alten Nikolaikirche
Auftaktabend im Bibelhaus Erlebnismuseum
Freitag, 26.09.2025 Studientag 9:30-16:00 Uhr (auch für Tagesgäste)
Keynotes:
"Der historische Rahmen des Nizänums und seine Wirkung bis heute" - Prof. Dr. Karl Pinggéra (Universität Marburg)
"Heute bekennen: christlich und öffentlich" - Prof. Dr. Thorsten Dietz (Erwachsenenbildung der Deutschschweizer Reformierten Kirchen)
Responses: Dr. Anna Krauss (Direktorin des LWB-Zentrums in Wittenberg)
Prof. Dr. Rebecca Müller, (Theologisches Seminar Herborn)
Workshops
Schlussdiskussion
Freitag Abendprogramm
Exkursionen
Hessischer Abend mit Abendessen und Vorstellung
der beiden hessischen Landeskirchen
Samstag, 27.09.2025 9:30-12 Uhr
Bibelarbeit
"Update Ökumene" - aktuelle Einblicke in das weltweite Chrsitentum mit den Referent:innen des Konfessionskundlichen Instituts
Reisesegen
Den Flyer mit dem detailierten Programm finden Sie unter evangelischer-bund.de/studientagung-nizaea/
Zielgruppe:
Pfarrer/innen
Gemeindepädagog/innen
Leitungskräfte
Ehrenamtliche
Studierende, Vikar*innen, Religionspädagog*innen
Handlungsfelder:
Theologie
Angaben zum Kursanbieter
Anbieter Evangelischer Bund Hessen
Adresse Ernst-Ludwig-Str. 7, 64625 Bensheim
E-Mail hessen@evangelischer-bund.de
Homepage evangelischer-bund.de