Das Projekt "HSN- Helfen in Seelischer Not" Wie geht eigentlich die psychische stabile Seitenlage?!
Kursnr: 4259, 27.10.2025, Mücke-Flensungen
Termin: Download PDF Drucken
Infos
Termin 27.10.2025 - 29.10.2025
Ort Flensunger Hof, Mücke-Flensungen, , Mücke-Flensungen
Kosten 200,00 €
Anm.Schl.
Seelsorge mit, von und für Kinder(n) und Jugendliche(n) – Ein Ersthelfer*innen-Kurs in psychischer Gesundheit (Mental Health)?
Ein emotionsfokussierter Ansatz als hilfreiche Möglichkeit zielgruppenübergreifender und dennoch bedürfnisorientierter Intervention wird in dieser Fachtagung vermittelt werden.
Mit dem Projekt "Helfen in Seelischer Not" werden an der Uniklinik Regensburg - ähnlich zu medizinischen Erst-Hilfe-Kursen - psychische Erste-Hilfe-Kurse für seelische Krisensituationen entwickelt und evaluiert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Gruppe U18.
Mit methodischer Vielfalt und der Anleitung zur seelsorgerlichen Haltung nähern wir uns gemeinsam der Antwort zur Frage: Wie geht eigentlich die psychische stabile Seitenlage?
Ein Bestandteil der Fachtagung ist die Entwicklung einer strukturierten Herangehensweise an ein Awarenesskonzept als präventive Maßnahme.
Leitung: Katharina Adamek, Landesjugendreferentin im Zentrum Bildung der EKHN
Referent/in: Marina Scheele, Projektmitarbeiterin HSN: Klinische Psychologin M.Sc., Sozialpädagogin B.A., Psychotherapeutin i.A. (Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie)
Zielgruppe:
alle
Handlungsfelder:
Erziehung und Bildung / Kinder und Jugendliche
Angaben zum Kursanbieter
Anbieter Zentrum Bildung der EKHN, Fachbereich Kinder und Jugend
Adresse Heinrichstraße 173, 64287 Darmstadt
E-Mail melanie.mueller-zacke@ekhn.de
Homepage ev-jugendarbeit-ekhn.de