Menümobile menu

EKHN-Tag 2025: Warum? Theologisches Nachdenken über Gott und das Leid

Kursnr: 4293, 13.09.2025, Frankfurt

Termin: Download PDF Drucken

Infos

Termin 13.09.2025

Ort Zentrum Verkündigung der EKHN, Markgrafenstr. 14, 60487 Frankfurt

Kosten

Anm.Schl. 17.08.2025

Direkt zur Anmeldung beim Anbieter

Wie kann ich an Gott glauben angesichts von so viel Leid in der Welt? Diese sogenannte Theodizee-Frage beschäftigt Menschen schon lange. Wie kann Gott allmächtig und allgütig sein, wenn Menschen so viel Schlimmes erleiden müssen? Manche sagen, dass das viele Leid zeigt, Gott gibt es nicht. Andere sagen, dass das Leid immer für etwas gut ist; es sei Teil von Gottes gutem Plan. Wieder andere sagen, das meiste Leid hänge an den Menschen selbst.

Am EKHN-Tag für Lektor*innen und Prädikant*innen wird Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz zunächst in einem Vortrag verschiedene Antwortversuche zur Theodizee-Frage vorstellen und mit den Teilnehmenden kritisch diskutieren. In Arbeitsgruppen wird das Thema dann inhaltlich vertieft und schließlich in einer Schreibwerkstatt für einen Gottesdienst praktisch angewandt.

13.09.2025, 9.30 - 14.00 Uhr

Mindestteilnehmendenzahl 40, maximal 70.

Leitung: Marcus Kleinert, Referent für Ehrenamtliche Verkündigung am Zentrum Verkündigung der EKHN

Referent/in: Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz

Zielgruppe:
Lektor*innen, Prädikant*innen

Handlungsfelder:
Verkündigung / Gottesdienst

Angaben zum Kursanbieter

Anbieter Zentrum Verkündigung der EKHN

Adresse Markgrafenstr. 14, 60487 Frankfurt

E-Mail anmeldung@zentrum-verkuendigung.de

Homepage zentrum-verkuendigung.de

to top