Menümobile menu

Liturgische Präsenz – Segen

Kursnr: 4458, 19.06.2026, Schmitten/Arnoldshain

Termin: Download PDF Drucken

Infos

Termin 19.06.2026 - 20.06.2026

Ort Martin-Niemöller-Haus, Am Eichwaldsfeld 3, 61389 Schmitten/Arnoldshain

Kosten kostenfrei

Anm.Schl. 03.05.26

Direkt zur Anmeldung beim Anbieter

Bin ich da? Oder bin ich woanders? Mit diesen beiden Fragen beschäftigt sich das Übungsprogramm der „Liturgischen Präsenz“.

Wenn ich mit dem Mikrofon beschäftigt bin oder mit der zu kleinen Schrift meiner Texte, wenn ich mich ablenken lasse von der fiesen Stimme im Hinterkopf, die mir zum Beispiel sagt, ich wäre nicht gut genug vorbereitet, dann bin ich „woanders“ als mitten im Gottesdienst. Dann bin ich nicht mit meiner ganzen Person „da“.

Die Arbeit der Liturgischen Präsenz ist einerseits eine sehr praktische und handwerkliche Arbeit, die dafür sorgt, dass im Gottesdienst alles an seinem Platz ist, damit in dessen Verlauf möglichst keine Störungen passieren. Andererseits geht es um das authentische Auftreten der Liturgin und des Liturgen in den verschiedenen Momenten und Stationen des Gottesdienstes. Wenn ich weiß, was ich tue, dann kann ich auch eine Form finden, die diesem Inhalt entspricht. Dazu gehören Bewegungen und Gestik, Stimme und Mimik.

Pfarrerin Ivonne Heinrich arbeitet mit den Teilnehmenden an der Station „Segen“ dabei vor allem mit dem Aaronitischen Segen.

Bitte bringen Sie Ihr "Gottesdienst-Outfit" mit, damit wir so authentisch wie möglich üben können.

Beginn am Freitag um 16.30 Uhr, Ende am Samstag um 19.30 Uhr.

Mindestteilnehmendenzahl: 12, max. 23.

Leitung: Pfarrer Marcus Kleinert, Referent für Ehrenamtliche Verkündigung am Zentrum Verkündigung der EKHN

Referent/in: Pfarrerin Ivonne Heinrich

Zielgruppe:
Lektor/innen, Prädikant/innen

Handlungsfelder:
Verkündigung / Gottesdienst

Angaben zum Kursanbieter

Anbieter Zentrum Verkündigung der EKHN

Adresse Markgrafenstr. 14, 60487 Frankfurt

E-Mail anmeldung@zentrum-verkuendigung.de

Homepage zentrum-verkuendigung.de

to top