Menümobile menu

Online-Predigthilfe für Prädikant*innen zu Lätare | Jes 66,10-14

Kursnr: 4483, 26.02.2026,

Termin: Download PDF Drucken

Infos

Termin 26.02.2026

Ort Online via Zoom, ,

Kosten kostenfrei

Anm.Schl. 24.02.2026

Direkt zur Anmeldung beim Anbieter

Am Sonntag Lätare (15.03.2026) feiert die christliche Gemeinde das „kleine Ostern“ – mitten in der Passionszeit. In diesem Jahr ist dafür ein Predigttext aus dem Jesajabuch vorgesehen, der vor Lebensfreude nur so strotzt: Friede wird sich ausbreiten wie ein Strom. Die Stadt Jerusalem gleicht einer Frau, an deren vollen Brüsten sich ihre Kinder satt trinken und Gott tröstet sein Volk wie eine zärtliche Mutter. Utopische Bilder angesichts des bitteren Konflikts in Nahost. Dennoch sind sie wichtig und wahr, denn sie sagen, dass das, was ist, nicht alles ist. An diesem Abend wird Pfarrerin und Superintendentin Claudia Reifenberger (Herne) in das Jesajabuch einführen und den Predigttext auslegen.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung von (angehenden) Prädikant*innen.

Termin: 26.02.2026, 18.00 - 20.00 Uhr

Es handelt sich um ein Angebot des Instituts für Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Evangelischen Kirche von Westfalen in Kooperation mit dem Zentrum Verkündigung der EKHN. Die Anmeldung erfolgt über die Website des Instituts für Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Evangelischen Kirche von Westfalen. Über den beigefügten Link erfahren Sie mehr.

Für Pfarrpersonen empfehlen wir die Online-Predigtimpulse, die das Zentrum Verkündigung gemeinsam mit dem Theologischen Studienseminar der VELKD (Pullach) u. a. verantwortet.

Leitung: Pfarrerin Elke Rudloff

Referent/in: Superintendentin Claudia Reifenberger

Zielgruppe:
Lektor*innen und Prädikant*innen

Handlungsfelder:
Verkündigung / Gottesdienst

Angaben zum Kursanbieter

Anbieter Zentrum Verkündigung der EKHN

Adresse Markgrafenstr. 14, 60487 Frankfurt

E-Mail marcus.kleinert@zentrum-verkuendigung.de

Homepage zentrum-verkuendigung.de

to top