Kinderschutz für Träger, Pfarrer*innen, KV Mitglieder, GF und Assistenzen - Mainz
Kursnr: 4434, 05.03.2026, Mainz
Termin: Download PDF Drucken
Infos
Termin 05.03.2026
Ort
Erbacher Hof
Tagungszentrum des Bistums Mainz, Grebenstrasse 24-26, 55116 Mainz
Kosten € 150,--
Anm.Schl. 20.01.2026
Die Schulung richtet sich an Träger, Pfarrer*innen, KV-Mitglieder, Geschäftsführende und Assistenzen, die für die Kindertagesstätte zuständig sind.
Am 01.01.2021 ist das Gewaltpräventionsgesetz in der EKHN in Kraft getreten. Damit ist jeder Träger gefordert, ein einrichtungsbezogenes Kinderschutzkonzept vorzuhalten.
Ein Schutzkonzept ist nicht nur ein Handlungsleitfaden um Kindern bei einem (Verdachts-) Fall von Kindeswohlgefährdung kompetent helfen zu können. Ein Kinderschutzkonzept beschreibt die Grundlagen, Anforderungen und Verfahrensabläufe, um den Schutz von Kindern sicherzustellen und Handlungssicherheit zu haben.
An diesem Tag befassen wir uns mit den Anforderungen an das Kinderschutzkonzept nach dem Gewaltpräventionsgesetz, den einzelnen Bausteinen und deren Inhalten.
Schwerpunkte werden sein:
Gesetzliche Grundlagen
Verantwortung des Trägers
Meldepflichten bei (Verdacht auf) Kindeswohlgefährdung nach § 8a und § 47 SGB VIII
Ehrenamtliche und Kinderschutz
Selbstverpflichtungserklärung
Erweitertes Führungszeugnis
Umgang mit Mitarbeitenden bei Grenzüberschreitungen
Anmeldeschluss: 20.01.2026
Leitung: Andrea Sälinger
Referent/in: Andrea Sälinger
Zielgruppe:
Träger, Pfarrer*innen, KV Mitglieder , GF und Assistenzen
Handlungsfelder:
Erziehung und Bildung / Kindertagesstätten
Angaben zum Kursanbieter
Anbieter Zentrum Bildung - Fachbereich Kindertagesstätten Kindertage
Adresse Heinrichstrasse 173, 64287 Darmstadt
E-Mail sabine.weitner@ekhn.de