„Die coachende Führungskraft“ - Studientage für (stellv.) Leitungen
Kursnr: 4229, 26.08.2025, Frankfurt/Main
Termin: Download PDF Drucken
Infos
Termin 26.08.2025 - 27.08.2025
Ort
Landessportbund Hessen e.V.
Sportschule und Bildungsstätte, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main
Kosten 450,00 €
Anm.Schl. 10.07.2025
Für Sie als Führungskraft ist es wichtig, Ihre persönlichen Stärken einzusetzen und somit mehr Freude an den Führungsaufgaben zu empfinden. Deshalb könnte es sein, dass Coaching als ein heute favorisiertes Führungsinstrument auch für Sie geeignet ist. Immer häufiger besteht Einigkeit darüber, dass Sie die Fähigkeiten benötigen, um im bedürfnisorientierten und professionellen Führungsstil Fachkräfte verschiedener Persönlichkeiten, Generationen, Leistungsfähigkeiten und Kulturen coachen zu können. Coaching setzt eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Begegnung zwischen Ihnen und Ihren Fachkräften voraus. So können durch internes Coaching neue Begegnungsräume geschaffen werden, die ein konstruktives und motiviertes Arbeiten unterstützen. Theoretische Impulse wechseln sich mit praktischem Handeln und Erleben ab.
- Sie tauschen sich über die humanistische und ethische Haltung einer coachenden Führungskraft aus.
- Sie erfahren die Vorteile und Grenzen des internen Coachings.
- Sie entwickeln Ihr empathisches Zuhören weiter.
- Sie üben sich vorbereitend im lösungsorientierten Fragen.
- Sie lernen die Phasen eines systemischen Coachings praktisch kennen.
- Sie coachen sich gegenseitig in verschiedenen Rollen.
- Sie nutzen im Coaching Interventionen der positiven Psychologie.
Referent/in: Lorella Liebenau–Strube, Systemisches Coaching & Beratung
Zielgruppe:
Leitungskräfte
Kita-Leitungen und stellvertretende Leitungen
Handlungsfelder:
Erziehung und Bildung / Kindertagesstätten
Angaben zum Kursanbieter
Anbieter Zentrum Bildung der EKHN - Fachbereich Kindertagesstätten
Adresse Heinrichstr. 173, 64287 Darmstadt
E-Mail ulrike.scherer@ekhn.de
Homepage ekhn-fb-kita.de